Leistung: LPH 1-3
 |
|
 |
|
Grundriss EG |
|
Grundriss OG |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Perspektive 1 |
|
Perspektive 2 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Perspektive 3 |
|
Perspektive 4 |
|
|
|
|
|
Gebäudedaten: |
Wohn-/Nutzfläche: Außenmaße: Bewohner:
|
|
215 m² 19,2 x 6,8 m 3-4
|
Baukosten:
|
|
˜370,-- €/m3 *
|
|
|
€-€-€-€-€
|
|
|
|
* Baujahr 2010
|
Beschreibung des Projektes:
Das schmale Gebäude schiebt sich talseitig aus dem flach geneigten Hang heraus und scheint, umrandet durch die auskragende Holzterrasse, zu schweben. Die nach Süden orientierten Wohnräume verteilen sich auf zwei Geschosse, wobei sich Kochen, Essen und Wohnen fast das ganze Erdgeschoss gönnen. Vertikal werden die Etagen durch die offene Arbeitsgalerie im OG verknüpft. Die Großzügigkeit des Grundrisses wird durch die raumhohen Glasflächen, die einen unmerklichen Übergang zum Außenraum schaffen, noch gesteigert. Von allen Räumen wird ein grandioser Panoramablick in das Tal geboten. Der weit auskragende Dachüberstand und das begrünte Rankgerüst an der Südseite schützen vor der Sommersonne. Die tiefstehende Sonne im Winterhalbjahr dringt dagegen ungehindert von Süden ein und heizt das Haus auf. So kommen die begehrten passiven Solarerträge ganz ohne aufwendige Verschattungskonstrukte zustande.
zum nächsten Projekt 
|